Studio 100 - Blow Up Bauhaus! Workshop on Rapid Prototyping with Inflatables
Rapid Prototyping mit Überdruck
Im Rahmen des Studio 100 Werkraums »Blow up Bauhaus« wird Luft als handfestes Gestaltungsmittel zur Formgebung eingesetzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Werkraums entwickeln eigene aufblasbare Strukturen (Inflatables) aus speziellen Folienmaterialien oder Nylongewebe.
Im explorativen Entwurfsprozess entstehen kleine oder große farbenfrohe Luftobjekte und raumgreifende interaktive Strukturen, die das Gaswerk über den Verlauf des Werkraums füllen. Optional kann den Objekten durch eine Kombination aus Leuchtmitteln, Projektionen oder durch Steuerung des angelegten Luftdrucks Leben eingehaucht werden.
Workshop Host:
Kristian Gohlke, M.Sc.
Workshop hours:
23., 24., 25., 26. Mai 2018 12 – 18:00
Exhibition Opening:
Sunday, May 27., 2018, 19:00
Mit freundlicher Unterstützung: Thüringer Staatskanzlei Abteilung Kunst und Kultur,
Stadtkulturdirektion Weimar, Sparkasse Mittelthüringen, Bauhaus Transferzentrum Design e.V., Bauhaus-Universität Weimar (Bauhaus100 Fonds), Gaswerk Weimar.